Du befindest Dich hier: Start » Die silber-grauen Ritter aus dem Ferrero Kinderüberraschungsei


  • Pumuckl mit Schirm. Doppelkennung 1 im Schirm, Zustand 1A (mit Eierlei Garantieschein)

    629,00 EUR

  • Pumuckl mit Schirm in Top Zustand mit Doppelkennung 3 im Schirm (Die Kennung 3 ist sehr selten - mit Garantieschein)

    649,00 EUR

  • Erdbeer Eitelkeitsschlumpf mit passendem Erdbeer Spiegel (Überraschungsei Rarität)

    689,00 EUR

  • Maid Marian in der seltenen hellgrünen Bemalung sehr guter Zustand (Top Rarität)

    399,00 EUR

  • Hellblauer Träumerschlumpf der besprüht ist (Ü-Ei Rarität)

    189,00 EUR

  • Pumuckl mit Schirm Original aus der Serie - Der Kobold Pumuckl (mit Echtheits Garantieschein)

    599,00 EUR

  • Persönliches Mitarbeiter Geschenk von Ferrero. Osterhase aus Gips personalisiert.

    499,00 EUR

  • Eierlaufschlumpf mit Löffel und rotem Ei TOP. Überraschunsgei Rarität mit Garantieschein

    999,00 EUR

  • Original Palettenanhäger der Dribbel Boys in 1A Zustand

    399,00 EUR

  • Schlumpfine mit rotem Seil aus der Serie Die Olympiade der Schlümpfe mit Garantieschein

    219,00 EUR

Berichte - Aus dem Ü-Ei

# Aus dem Ü-Ei

Die silber-grauen Ritter aus dem Ferrero Kinderüberraschungsei


Hallo Freunde des Ü-Ei's, auf dieser Seite möchten wir Euch die silber-grauen Ritter näher vorstellen.

Die vier Ritter aus dem Ü-Ei wurden nach den Vorbildern deutlich älterer Ritterfiguren der Marke Elastolin (Firma Hausser) aus Deutschland gefertigt. Die Ritterfiguren von Hausser / Elastolin existieren in zwei Größen, der 4cm-Serie und der 7cm-Serie.
Die Ü-Ei-Figuren liegen größenmäßig dazwischen.

Auf das Zubehör der verschiedenen Figuren gehen wir weiter unten im Text ein.

Ritter
Ritter Es ist sicher, dass die vier Ritter um 1978 im Ü-Ei zu finden waren. Wir können Euch hier den Ritter mit Morgenstern noch originalverpackt in der Kapsel zeigen.
Ritter Ritter Nr.1
Der Aufkleber lag ursprünglich lose dabei und musste selber an die Figur angebracht werden. Ob der bekannte allgemein gehaltene Beipackzettel Handbemalte Figur. Viel Spaß damit! auch ursprünglich dabei war, ist uns nicht bekannt. Hier lag er jedenfalls nicht mehr dabei. Wie auch auf dem Bild erkennbar ist, bestehen die Körper der Ritter aus zwei Teilen. Zusätzlich ist immer eine steckbare Waffe dabei. In den verschiedenen Katalogen haben die vier Ritter ihre Namen nach ihrer Bewaffnung erhalten. Die vier häufigsten Zusammenstellungen sind: Ritter mit Schild und Axt.
Der Aufkleber hat ein blaues Feld und rote Streifen. Schild
Ritter Ritter Nr.2
Ritter mit Schild und Morgenstern.
Der Aufkleber zeigt zwei blaue Felder und rote Wellen. Schild
Ritter Nr.3
Ritter mit Schild und Schwert.
Der Aufkleber zeigt ein weiß/rotes Kreuz auf gelben Grund.
Ritter Nr.4
Ritter mit Schwert.
Dieser Ritter hat kein Schild und auch keinen Aufkleber.

 

Es ist tatsächlich so, dass noch andere Zusammenstellungen existieren, die so original im Ü-Ei ausgeliefert wurden.Durch Originalfunde wissen wir, dass es eindeutig einen Zusammenhang zwischen dem Aufkleber und der beigefügten Waffe gibt. Diese Kombination war offensichtlich fest vorgegeben. Die obigen Zusammenstellungen zeigen diese feste Kombination an. Es ist zum Beispiel so, dass der Aufkleber mit dem blauen Feld und den roten Streifen also immer nur im Zusammenhang mit der Axt auftritt.

Das Erstaunliche ist, dass manchmal ein anderer Ritter zu dieser Kombination Waffe/Aufkleber gelegt wurde. Daher findet man manchmal Figuren, bei denen es im ersten Moment so scheint, als ob Figur und Aufkleber/Waffe nicht zusammen gehören.

Bekannt sind uns der Ritter Nr.1 mit der Bewaffnung und dem Aufkleber vom Ritter Nr. 3. Außerdem der Ritter Nr.3 mit der Bewaffnung von Ritter Nr.1. Wir zeigen hier ein Beispiel. Vermutlich gab es noch weitere Varianten.

Natürlich ist es leicht möglich diese Varianten selber zu basteln. Daher sollten sie preislich nicht überbewertet werden. Der Vollständigkeit halber war es uns wichtig hier zu zeigen, dass es diese Varianten wirklich so original im Ü-Ei gab.

Wenden wir uns nun den Waffen der einzelnen Figuren zu. Die Waffen der Ü-Ei-Ritter sind aus Weichplastik gefertigt und unbemalt.
Vom Schwert existieren zwei leicht unterschiedliche Varianten, die etwas unterschiedlich lang sind.
Die Schwerter der Elastolin-Figuren sind aus einem rot-braunem Kunststoff und bemalt. Eine Verwechselungs-
gefahr ist kaum gegeben.
Der Morgenstern der Ü-Ei-Figuren kann auch etwas unterschiedlich ausfallen. Wir Zeigen hier zwei Farbvarianten.


Die Morgensterne der Elastolin-Figuren sind aus einem andersfarbigen Kunststoff gefertigt und ebenfalls bemalt. Auch hier ist eine Verwechslungsgefahr kaum gegeben.
Die Axt der Ü-Ei-Figuren kann ebenfalls etwas unterschiedlich ausfallen. Wir zeigen hier zwei unterschiedlich gebogene Varianten.

Eine entsprechende Axt ist uns von den Elastolin-Figuren nicht bekannt.

 

Wir wünschen Euch weiterhin viel Freude beim Sammeln :-)
Boris und Denis